+
NACHHALTIGKEITSPOLITIK
  • Unser Unternehmen in Bezug auf Umwelt, Soziales, Kultur, Wirtschaft, Qualität, Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit kontinuierlich verbessern,
  • Beschäftigungsmöglichkeiten ohne Diskriminierung hinsichtlich Religion, Sprache, Rasse, Alter oder Kultur schaffen und so zur Beseitigung von Armut beitragen,
  • Für eine sichere Lebensmittelproduktion sorgen, Abfälle reduzieren und Verschwendung verhindern,
  • Auf die gesunde und ausgewogene Ernährung unserer Gäste und Mitarbeiter achten und sichere Lebensmittel anbieten,
  • Im Rahmen des Arbeitsschutzes regelmäßig Gesundheitschecks und Schulungen für Mitarbeiter durchführen,
  • Ausgebildetes Personal entsprechend ihrer Qualifikation einsetzen und Mitarbeiter in ihrer Weiterbildung unterstützen,
  • Alle Arten der Geschlechterdiskriminierung in unseren Tätigkeiten als grundlegendes Menschenrecht ablehnen und geschlechtergerecht handeln,
  • Den Wasserverbrauch pro Person senken, regelmäßige Wasseranalysen durchführen und auf korrekte Abwasserentsorgung achten,
  • In unseren Tätigkeiten und Investitionen erneuerbare Energien nutzen, um CO₂-Emissionen und Treibhausgase zu verringern,
  • Neue Geräte mit energieeffizienter und umweltfreundlicher Technologie anschaffen,
  • Zum gesunden Wachstum der globalen, insbesondere lokalen und nationalen Wirtschaft beitragen,
  • Technologische Entwicklungen verfolgen und sich anpassen,
  • Das Prinzip „Gleiche Arbeit, gleicher Lohn“ stets beachten,
  • Zur Erhaltung natürlicher Gebiete und des kulturellen Erbes beitragen,
  • Ein gutes Abfallmanagementsystem einführen und Entsorgung über lizenzierte Firmen sicherstellen,
  • Gäste und Mitarbeiter über den effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen informieren,
  • Maßnahmen zur Reduktion unseres CO₂-Fußabdrucks ergreifen und den Gebrauch emissionsfreier Verkehrsmittel fördern,
  • Mitarbeiter durch Übungen auf Naturkatastrophen infolge des Klimawandels vorbereiten,
  • Die Blaue-Flagge-Kriterien an unserem Strand aufrechterhalten, Lebensräume mariner Tiere schützen und gesunde Fortpflanzung fördern,
  • Das ökologische System an Land schützen, invasive Arten beobachten und zur Nachhaltigkeit des natürlichen Lebensraums beitragen,
  • Gute Regierungsführung basierend auf Frieden, Stabilität, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit sicherstellen,
  • Mit allen Beteiligten zusammenarbeiten, die in Nachhaltigkeitsaktivitäten involviert sind.